Blockalarm Alarmanlagen

Sicherheit durch Technologie – Blockalarm

Sicher zu Hause? Immer mehr Menschen machen sich um ihre Sicherheit Gedanken. Vor allem dann, wenn sie zu Hause in ihren eigenen vier Wänden sind. Die Einbruchszahlen scheinen zwar zu sinken, aber allein der Gedanke, dass ein Eindringling sich in der eigenen Wohnung befindet und sich nicht nur Wertgegenstände aneignet, sondern tief in die Privatsphäre blickt, ist erschreckend. Besonders der psychologische Aspekt eines solchen Einbruchs ist erheblich und kann nicht selten dazu führen, dass der Betroffene sich danach nie wieder richtig zuhause angekommen fühlen kann.

Um einen Einbruch zu verhindern und das eigene Haus oder die eigene Wohnung abzusichern, sind Sicherungssysteme zu empfehlen. Blockalarm entwickelt, produziert und installiert Alarmanlagen und Sicherheitstechnik.

In individueller Beratung ermitteln die Sicherheitsexperten den Bedarf des Kunden und beraten ihn dann ausführlich zu möglichen Systemen und möglichen Sicherungen. Dabei liegt der Fokus stark auf den Bedürfnissen, aber auch auf den finanziellen Möglichkeiten des Kunden. Bei einem Besuch vor Ort schauen sich die Spezialisten die örtlichen Gegebenheiten genauestens an und planen, kalkulieren und kommunizieren die profitabelste Lösung für den Kunden.
Die Premiumberater des Sicherheitstechnik-Unternehmens arbeiten bundesweit, um ihren Kunden möglichst eine flächendeckende Betreuung zu bieten, um mehr Kunden den einmaligen Service bieten zu können und ebenfalls immer gut erreichbar zu sein.

Blockalarm nennt auch eine eigene Hausmarke ihr Eigen: Qantum ist nach Angaben des Unternehmens das neueste und modernste Alarmsystem auf dem europäischen Markt. Der besondere Punkt an dieser Marke ist, dass sie ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Eine bezahlbare Lösung, die zudem ein Maximum an Sicherheit bietet.

Die einzelnen Komponenten des Systems kommunizieren vollkommen kabellos miteinander. So erfolgt die Absicherung nicht nur für alle Fenster und Türen, sondern auch für alle Etagen bzw. Stockwerke. Bereits Einbruchsversuche werden über die Funkelemente an die Alarmzentrale im Inneren des Hauses gesendet, so besteht Schutz nicht erst nach einem erfolgten Einbruch.
Ein besonderes Highlight: ein Heimmodus, bei dem der Kunde, seine Freunde, Familie und Haustiere sich frei in der Wohnung bewegen können, der Alarm aber trotzdem eingeschaltet bleibt. So sind die Kunden auch dann sicher vor Einbrüchen, wenn sie sich selbst im Haus befinden.
Eine Verbindung über das Internet oder den LAN-Anschluss ist nicht nötig, auch ein Grund, warum es besonders sicher ist. Zudem sind die Anlagen sabotageüberwacht und ortungsfrei – im Fall der Fälle sogar mit 24 Stunden Notstrom ausgestattet.

Der Einbau der Alarmsysteme erfolgt durch speziell ausgebildete Techniker des Unternehmens vor Ort. Der Kunde muss also nicht selbst Hand anlegen, sondern kann sich auf die Fachkenntnis und Erfahrung des Spezialisten verlassen. Ebenfalls vor Ort erfolgt eine Einweisung, damit der Kunde weiß, wie er mit dem Sicherungssystem umzugehen hat. Eine Vorführung erleichtert dem Kunden den eigenständigen Umgang mit dem Sicherungssystem.

Doch nach dem Einbau endet der Service von Blockalarm nicht: auch nach Beratung, Einbau und Einführung stehen die Premium- und Service-Berater dem Kunden sowohl telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.   
Wichtig ist Blockalarm nicht nur, dass seine Kunden sich sicher fühlen, sondern auch, dass sie sich gut beraten und betreut fühlen. Denn auch das stärkt das Gefühl der Sicherheit.